Rheuma Schub – das hilft

Wer unter Rheuma leidet, ist oft mit den Schmerzen überfordert. Schübe der Erkrankung dauern oft mehrere Wochen. Wenn die Gelenke schmerzen, wünschen sich Betroffene einfach nur schnelle Linderung. Doch was genau hilft bei einem Rheumaschub? […]

Azidose (Übersäuerung) im menschlichen Körper

Bei der Azidose handelt es sich um eine chronische Übersäuerung des menschlichen Körpers. Ist dies der Fall, ist nicht nur ein Bereich betroffen, sondern der gesamte Organismus wird hiervon beeinflusst. Muss der Stoffwechsel daher ständig […]

Inkontinenz – das muss man wissen

Bei Inkontinenz wird zwischen Harn- und Stuhlinkontinenz unterschieden. Am häufigsten tritt die Harninkontinenz auf. Bevorzugt bei Frauen, aber auch bei 25 Prozent aller Männer. Inkontinenz ist in der heutigen Gesellschaft ein Tabuthema, über das keiner […]

Osteopathie – Was bringt es wirklich?

Osteopathie ist ein Bestandteil der Alternativen Medizin, in der die Diagnostik und Beratung hauptsächlich mit den Händen erfolgen.  Die Osteopathie wurde dabei vor rund 140 Jahren von dem amerikanischen Arzt Taylor Still begründet und wird […]

Wissenswertes zum Schlaganfall

Mit dem 60. Lebensjahr steigt das Risiko eines Schlaganfalls gewaltig. Mittlerweile sind auch immer mehr Frauen betroffen, sodass es schon lange keine Krankheit mehr ist, um die sich nur Männer Gedanken machen müssen. Dennoch gibt […]

Experten raten: gesund durch den Herbst und Winter

Wenn es draußen kälter wird und die Dunkelheit eher einsetzt, steigt auch das Risiko sich mit einer Grippe oder einer saftigen Erkältung anzustecken. Dabei gibt es einige wesentliche Gegenmaßnahmen, um das Immunsystem auf Trab zu […]

Besser schlafen – diese Tipps beachten

Mit Problemen während des Einschlafens oder des Durchschlafens haben sehr viele Menschen zu kämpfen. Nicht immer sind die Wechseljahre oder Krankheiten wie Schlafapnoe schuld, manchmal ist es auch nur ein falsches Verhalten vor dem Zubettgehen. […]

1 2 3 4 6