Laufen – ein Volkssport für jedes Alter

Wer rastet, der rostet! – so ein altbekanntes Sprichwort. Wer also, egal in welchem Alter, etwas für seine Gesundheit und Fitness tun will, der sollte sich bewegen. Und was ist die gesündeste Form der Bewegung? […]

Was Sie über Ergotherapie wissen sollten

Wer schon einmal mit den Folgen einer Erkrankung, eines Unfalls oder allgemein des körperlichen Verfalls zu kämpfen hatte und mühsam den Weg in ein (zumindest weitgehend) selbstbestimmtes Leben zurückfinden musste, der wird mit dem Begriff […]

Die Basics der gesunden Ernährung

Dass eine gesunde und vollwertige Ernährung dem Körper gut tut und sogar unser Leben verlängert, weiß wohl jeder. Doch warum ernähren sich die Menschen dann so einseitig, ungesund und unausgewogen? Unwissen, Bequemlichkeit, veränderte Lebensgewohnheiten unserer […]

Darum ist professionelle Zahnprophylaxe so wichtig

Trotz des Umstands, dass es eine große Anzahl von Zahnärzten gibt, versäumen es immer noch viele Menschen in Deutschland, ihrer regelmäßigen Zahnprophylaxe und anderen Zahnbehandlungen nachzukommen. Manchmal ist es Bequemlichkeit, manchmal aber einfach Angst vor […]

Volkskrankheit chronische Schmerzen

Wenn Schmerzen länger als sechs Monate anhalten, spricht man von chronischen Schmerzen. Manche Ärzte sehen diesen Zustand bereits nach drei Monaten erreicht. Wie verbreitet dieses Leiden inzwischen ist und welche Probleme es bei der Behandlung […]

Gentests können Leben retten!

Das Thema Gentest ist immer mal wieder in den Schlagzeilen, wenn der Bundestag über das Für und Wider der Präimplantationsdiagnostik (PID) diskutiert. Auch im Zusammenhang mit einem Vaterschaftstest spielt der Gentest immer mal wieder die […]

Tipps und Hilfe bei Inkontinenz

Es ist kaum zu glauben, aber unter Inkontinenz und Blasenschwäche leiden in Deutschland mehrere Millionen Menschen. Oft wird diese Erkrankung als Alters- oder Frauenkrankheit angesehen, doch Inkontinenz kann in jedem Alter auftreten. Auch Männer und […]

1 2